«Junge Menschen
fördern zu können,
ist enorm erfüllend.»

Ueli Mischler, Fachvorgesetzter Handwerk und Lehrlingsausbildner

WIR LEBEN ENTWICKLUNG.

Ueli Mischler setzt auf Ehrlichkeit.

Von den Jungen kann man einiges lernen.

Als Fachvorgesetzter Handwerk und Lehrlingsausbildner bin ich für die Ausbildung von jungen Berufsleuten zuständig – eine sehr bereichernde Aufgabe. Einen typischen Arbeitstag kenne ich dabei nicht. Gerade in der Lehrlingsausbildung ist jeder Tag ein Unikat. Zu den häufigsten Tätigkeiten, die durch meine Abteilung laufen, zählen die Verarbeitung von Massivholz und Furnieren sowie viele individuelle Schreinerarbeiten. Das exakte Arbeiten mit dem schönen Werkstoff Holz begeistert mich sehr. Besonders erfüllend ist es, junge Menschen fördern zu können und dabei zusehen zu dürfen, wie sie über sich hinauswachsen und gleichzeitig zu einem starken Team werden. Ausserdem ist es spannend, miterleben zu können, wenn die Lernenden zu jungen Erwachsene werden. Insgesamt ist meine Arbeit enorm abwechslungsreich – und von den Jungen kann man selbst so einiges lernen.

Bei HERZOG wird die Arbeit auf viele Schultern verteilt.

HERZOG Küchen ist ein grosszügiger Arbeitgeber und ein solides Unternehmen mit zeitgemässen Einrichtungen. Durch die Grösse des Betriebs findet sich für alles die ideale Ansprechperson. Auch wird die Arbeitslast auf viele Schultern verteilt. Das Arbeitsklima ist gut, und gerade bei den Lernenden spüre ich eine sehr hohe Motivation – bis hin zu Wettbewerben und Wettkämpfen. Nicht zuletzt ist es dem Team wichtig, auch immer wieder mal etwas Cooles zusammen zu erleben.

Als Vollblutholzwurm sollte man in hektischen Zeiten Ruhe bewahren können.

In meiner Funktion als Lehrlingsausbildner ist Ehrlichkeit zweifellos zentral. Es ist wichtig, sowohl zu Stärken als auch zu Schwächen stehen zu können. Ausserdem braucht es bei der Ausbildung von jungen Menschen hin und wieder auch Geduld und Einfühlungsvermögen. Die Jungen sind heute viel mehr unter Druck als damals. Schon von Beginn der Lehre an werden Leistungen für die Schlussprüfung gefordert. Früher, als ich selbst meine Ausbildung absolviert habe, war dies schon etwas entspannter. Aber als Vollblutholzwurm sollte man in hektischen Zeiten Ruhe bewahren und klar denken können. Diese Fähigkeiten möchte ich auch sehr gern an die Lernenden weitergeben.


Über HERZOG Küchen

 Als familiengeführter Schweizer Küchenbauer in vierter Generation leben wir das Credo "Küche mit Herz" ganz besonders. Möchtest Du mehr über uns und unsere Küchen erfahren?

HERZOG Website